HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

2001 - Odyssee im Weltraum

Filmplakat 2001 - Odyssee im Weltraum

Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Regie: Stanley Kubrick

Der philosophische Sci-Fi-Film 2001 ist in gewisser Hinsicht Kubricks zentrales Werk. Es wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet. Grob geht es darum: 2001 haben die Menschen den Weltraum erobert. Auf dem Mond wird ein Monolith ausgegraben, dessen Herkunft und Material unbekannt sind, und der ein Signal in Richtung Jupiter sendet. Das Raumschiff Discovery wird ausgeschickt, bis zum Ziel der Signale vorzustoßen. An Bord sind nur die Astronauten Poole und Bowman wach, der Rest der Crew liegt im Kälteschlaf. Zunehmend wird der Bordcomputer HAL 9000 zur Bedrohung...

Altersfreigabe:
(ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten)

Laufzeit: ca. 148 min.

Originaltitel: 2001: A Space Odyssey

Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Leonard Rossiter, Margaret Tyzack, Robert Beatty, Sean Sullivan, Daniel Richter, Frank Miller, Penny Brahms, Alan Gifford, Vivian Kubrick, Glenn Beck, Bill Weston, Mike Lovell, Ann Gillis, Heather Downham, Jimmy Bell, David Charkham, Simon Davis, Jonathan Daw, Peter Delmar, Terry Duggan, David Fleetwood, Danny Grover, Brian Hawley, David Hines, Tony Jackson, John Jordan, Scott Mackee, Laurence Marchant, Darryl Paes, Joe Refalo, Andy Wallace, Bob Wilyman, Edwina Carroll, John Ashley, Ed Bishop, Richard Woods

Regie: Stanley Kubrick Drehbuch: Kamera: Geoffrey Unsworth; Musik: György Ligeti Schnitt: Ray Lovejoy; Genre: Science-Fiction Land: USA 1968 Verleih: Warner Bros Film GmbH

Inhalte zum Teil von The Movie Database (TMDB)

© CINEPROG ...macht Lust auf Ihr Kino!

Möchten Sie von Youtube (Trailer ansehen) bereitgestellte externe Inhalte laden?

Kommentare
1

Dave am 03.12.2022

...werde den Film heute abend zum 5 ten mal sehen... Wer hier ein "Krieg der Sterne" erwartet ist falsch. Stattdessen: Bilder und Musik zum träumen. Der erste Film mit realistischer Schwerelosigkeit. Das erste Film-Viertel ist die Erweckung der Menschheit, dann die Reise zum Mond, dann die Reise ins All und zuletzt die Reise in die Unendlichkeit und zurück zum Ursprung.


Nur den Film bewerten, nicht das Kino. Keine Spoiler!

Wir behalten uns vor, Kommentare die Spoiler und Bewertungen des Kinos enthalten, zu löschen.

Möchten Sie von Schutz vor Cyberangriffen (Google ReCaptcha) bereitgestellte externe Inhalte laden?

Wir freuen uns über jeden Kommentar zum Film! Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihren entsprechenden Text. Es besteht keinerlei Verpflichtung dabei personenbezogenen Daten anzugeben: Es steht Ihnen frei, ein Pseudonym zu verwenden und Ihren Namen nicht Preis zu geben. Ihre Angaben werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihr Eintrag auf unbestimmte Zeit gespeichert und ggf. von uns entfernt, kommentiert oder und bearbeitet wird.